ORTHOPÄDISCHE EINLAGEN MÜNCHEN

Bei ergonomic care erhalten Sie präzise gefertigte Einlagen aus Meisterhand. Unser Ziel ist es ihr individuelles Beschwerdebild optimal zu versorgen, damit Sie schnellstmöglich wieder schmerzfrei gehen können.

Wir haben die passende orthopädische Einlage für Sie

Ausgerichtet auf Ihr individuelles Beschwerdebild fertigen wir auf Basis Ihres 3D Fußabdrucks die optimale Einlage. Im nachfolgenden finden Sie eine Auswahl der klinischen Beschwerdebilder die bei ergonomic care optimal versorgt werden können.

Knick Senk Spreizfuß

Der Knick Senk Spreizfuß ist eine komplexe Fußfehlstellung bei der das Längsgewölbe des Fuß abgeflacht ist sowie einer Achsenabweichung der Ferse nach außen mit einer Spreizung des Vorfußes.

Versorgung

  • Aktiv Einlage aus stützendem Performance Schaum
  • retrokapitale Pelotte mit Massage Wirkung

  • Aufrichtung des Fußes durch mediale Unterstützung des Fersenbalkons

  • Form für Alltags und Sportschuh erhältlich

Metatarsalgie

Unter Metatarsalgie versteht man Schmerzen im Bereich der Mittelfußknochen die durch Überlastung, Fehlstellung oder unpassendes Schuhwerk ausgelöst werden können.

Versorgung

  • Comfort Einlage aus weichem Schaum

  • retrokapitale Pelotte mit Massage Wirkung

  • Entlastung des schmerzhaften Bereich durch Hohllagerung

  • Form für Alltags und Sportschuh erhältlich

Fersensporn / Plantarfasziitis

Bei einem Fersensporn bildet sich am Sehnenansatz der Ferse ein knöcherner Fortsatz. Oftmals entsteht dies als Reaktion auf eine Überbelastung durch langes Stehen Gehen oder Tragen ungeeigneten Schuhwerks.

Versorgung

  • Comfort Einlage aus weichem Schaum

  • retrokapitale Pelotte mit Massage Wirkung

  • Entlastung des schmerzhaften Bereich durch Hohllagerung

  • Form für Alltags und Sportschuh erhältlich

Hallux Valgus

Der Hallux Valgus ist eine teils schmerzhafte Fußdeformität am Großzehengrundgelenk. Häufig tritt die Fehlstellung durch falsches (zu enges) Schuhwerk im Zehenbereich auf.

Versorgung

  • Aktiv Einlage aus festem stützendem Schaum

  • retrokapitale Pelotte vom Großzeh bis zum 4. Strahl

  • Mediale Längsgewölbestütze mit lateralem Widerlager

  • Form für Alltags und Sportschuh erhältlich

Vermessung in 3D orthopädiesche einlagen münchen

Ihre Vorteile bei ergonomic Care

Seit 50 Jahren lebe ich in München, 49 Jahre lang habe ich alle möglichen Sanitätshäuser ausprobiert. Und endlich bin ich bei Ergonomic Care gelandet. Vor kurzem habe ich meine dritte Bestellung abgeholt: zwei Paar Einlagen, in Handarbeit angefertigt. Sie passen hervorragend und unterstützen weitaus besser als die Vorgänger.

Marie Oberstaller – Kundin

In drei Schritten zu Ihrer individuellen orthopädische Einlage

1

Kostenlose Beratung und 3D Scan in unserer Filiale am Sendlinger Tor in München

Kommen Sie jederzeit ohne Termin in unser Sanitätshaus in München am Sendlinger Tor. Bringen Sie einfach Ihr Rezept für orthopädische Einlagen mit .

Der Vorgang dauert nur wenige Minuten – ideal für Ihre Mittagspause

3d Fußscanner Sanitätshaus ergonomic care
2

Individuelle Anpassung der orthopädischen Einlage auf Basis Ihres persönlichen 3D Scans

Am Computer wird die Einlage auf Basis Ihres 3D Scans von einem Orthopädietechnikmeister mit jahrelanger Erfahrung individuell an Ihre Füße angepasst – damit Sie mit dem Ergebnis zu 100% zufrieden sind.

3

Fertigung und Feinanpassung Ihrer orthopädischen Einlage vor Ort in München

Ihre Einlage wird mit Hilfe einer der modernsten 3D Fräsmaschinen in unserer Fachwerkstatt in München gefertigt. Nach wenigen Tagen werden Sie von uns benachrichtigt, dass Ihre Einlage zur Abholung bereit steht.

In unserem Sanitätshaus in München werden abschließend letzte Feinanpassungen vorgenommen.
Viel Spaß beim beschwerdefreien Gehen!

Schuheinlagen Fräsmaschine

ganz in Ihrer Nähe

Direkt am Sendlinger Tor
Lindwurm Str. 5

von Montag bis Freitag von 9:00 – 18:00 geöffnet
Kommen Sie jederzeit ohne Termin in der Filiale vorbei!

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Häufig gestellte Fragen

Je nach Art der Einlage können Sie mit einer geringen Zuzahlung von maximal 10€ rechnen.
Bei uns erhalten Sie auch Premium- Einlagen mit aufwändigeren Anpassungen und sehr hochwertigen Materialien. Hier können Sie mit einer Zuzahlung von maximal 25€ rechnen. Wir beraten Sie gerne unverbindlich über die Vorteile.

Sie können jederzeit in unser Sanitätshaus am Sendlinger Tor kommen. Dank unseres Sanitätshauses Konzepts mit integrierter Werkstatt auf über 400qm hat immer ein Techniker, Meister oder unser geschultes Fachpersonal Zeit für Sie, um Sie bestmöglich beraten zu können.

Beschwerden durch unsere Einlagen sollten Sie natürlich nicht bekommen, dennoch kann es gelegentlich vorkommen. Gerade bei langjährigen Beschwerden, welche nicht behandelt wurden, kann es manchmal einige Zeit dauern, bis eine Besserung eintritt. Wir raten Ihnen daher langsam mit der Tragedauer der orthopädischen Einlagen anzufangen, und diese Stück für Stück zu verlängern. Geben Sie Ihren Körper ein wenig Zeit sich an die orthopädischen Einlagen zu gewöhnen. Wir sind selbstverständlich immer für Sie da um die Einlagen gegeben falls zu ändern. Oftmals reicht nur eine kleine Nachbesserung damit Sie die orthopädischen Einlagen problemlos den ganzen Tag tragen und Ihren Alltag genießen können. Hierfür benötigen Sie auch keinen Termin.

Normalerweise ist ein Kassenrezept bei den meisten Krankenkassen bis zu 28 Tage gültig. Falls Sie sich nicht sicher sind nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

Die meisten Krankenkassen übernehmen bis zu zwei Einlagen pro Kalenderjahr. Falls Sie privat versichert sind, fragen Sie am besten bei Ihrer Kasse nach wie viele paar Einlagen übernommen werden.

Die genaue Haltbarkeit einer Einlage ist abhängig von Ihrem Nutzungsverhalten. Die besonders hochwertigen Einlagen halten mindestens 6 Monate, so dass Sie mit zwei Einlagen das ganze Jahr über optimal versorgt sind.

Propriozeptive / Sensomotorische Einlagen sind dünner als herkömmliche Einlagen. Der große Unterschied jedoch sind die Pelotten, welche wie Berge steil nach oben gehen. Durch diese Art der Einlage wirken wir gezielt auf die Tiefenwahrnehmung Ihres Körpers. Mit Hilfe der Pelotten, auch Spots genannt, werden Muskeln gezielt entspannt oder eine geschwächte Fußmuskulatur aktiv wieder aufgebaut.

Sensomotorische Einlagen wirken gezielt auf Ihre Muskeln uns Sehnen am Fuß. Dadurch wird die Propriozeption Ihres eigenen Körpers stimuliert, und somit wird die Tiefenwahrnehmung in Ihrem Gehirn aktiviert werden. Dadurch können Muskelverspannungen gelöst, sowie auch Muskel Dysbalancen an Ihrem Fuß behoben werden. Durch sensomotorische Einlagen unterstützen wir Ihren Körper sich „selbst“ zu heilen. Wir beheben nicht nur Ihre Symptome, sondern gehen dem Schmerz auf den Grund.

Die meisten Krankenkassen führen die sensomotorischen Einlagen nicht in Ihrem Hilfsmittelverzeichnis und berufen sich oft auf noch fehlende Studien für die Wirksamkeit von sensomotorischen Einlagen, um eine Ablehnung zu begründen. Jedoch kommt es vermehrt zu Ausnahmen, weshalb das Einreichen eines Kostenvoranschlags absolut sinnvoll ist. Wir erledigen gerne diese Arbeit für Sie, damit Sie sich nicht damit auseinandersetzen müssen. Gerne beraten wir Sie bei einem Besuch in unserem Sanitätshaus in München über Ihre Möglichkeiten sensomotorische Einlagen von der Krankenkasse bezahlt zu bekommen

Natürlich können Sie orthopädische Einlagen auch beim Sport tragen. Gerade bei Sportarten wie Joggen, Fußball oder auch Golfen kommen erhöhte Belastungen auf Ihren Fuß. Hierbei unterstützen Sie die Einlagen optimal, so dass Sie auch bei einer müder werdenden Muskulatur optimal unterstützt werden. Deshalb bieten wir Ihnen auch speziell für den Sport angefertigte Einlagen mit dafür spezifisch entwickelten Pelotten und Schäume an. Fragen Sie uns doch einfach bei Ihrem nächsten Besuch danach, wir beraten sie gerne!