Knieorthese in München

Das für unsere Mobilität wichtigste und meist beanspruchte Gelenk des Körpers ist das Kniegelenk. Solange es problemlos funktioniert, wirkt diese Tatsache selbstverständlich für uns. Erst bei Verletzungen oder Erkrankungen wird uns die wichtige Rolle des Knies schmerzlich bewusst. Eine passende Knieorthese ist in solchen Fällen oft die richtige Wahl zur Besserung. Je nach Bedarf kann eine Knieorthese entlastend, stabilisierend oder muskelaktivierend wirken.

Daher sorgen die Knieorthesen von ergonomic care für die Wiederherstellung der Mobilität und den Schutz vor erneuten Verletzungen, ob bei Knorpelschäden, Bänderverletzungen oder Gonarthrose.

Knieorthese – Genu Arexa-otto Bock

Das Knieorthesen Sortiment bei ergonomic care München

Im Sanitätshaus ergonomic care haben Sie die Wahl zwischen sowohl vorgefertigten als auch individuell für sie angefertigten Knieorthesen:

Bei ergonomic care finden Sie medizinische Kompressionsstrümpfe in vielen unterschiedlichen Farben, Formen und Kompressionsklassen.

Vorgefertigte Knieorthese

Hierbei handelt es sich um industriell vorgefertigte Knieorthesen von einem unserer Partnerunternehmen. Unser Fachteam passt die Knieorthese dann nach Maß genau an Ihr Knie an. Bei ergonomic care vertrauen wir unter anderem auf die Qualität von Donjoy, medi, Össur, Ottobock und Bort. Hier stellen wir ihnen eine Auswahl der Produkte dieser Hersteller vor:

DONJOY® 4TITUDE® ADVANCED,DONJOY® 4TITUDE®, DONJOY® A22, DONJOY® FULLFORCE™ , DONJOY® DEFIANCE® , DONJOY® ARMOR CI , DONJOY® ACL EVERYDAY , DONJOY® PLAYMAKER® II WRAP & DONUT ,, DONJOY® PLAYMAKER® EVEREST™ , DONJOY® PLAYMAKER® EVEREST™ PRO , DONJOY® PLAYMAKER® XPERT

Genumedi® PA , Genumedi® PT, Genumedi® PSS, Genumedi® pro, Stabimed® pro RICE, Stabimed® RICE, medi Soft OA, Stabimed® pro, medi PT control®, Stabimed®, medi Soft OA light, Collamed® / Collamed® long, Collamed® / Collamed® long, M.4 X-lock®, M.4®s OA, M.4s® comfort, M.4®s OA comfort, medi ROM, medi Classic, medi Classic Air, medi Jeans, medi PTS®, medi Classic Kidz, medi ROM Kidz.

Unloader One® X, Unloader One®, CTi® Mission, CTi® Custom, Rebound® ACL Custom, Rebound® Post-Op Knee, Rebound® DUAL, Rebound® Cartilage, Rebound® DUAL Recover, Rebound® Knee, Rebound® DUAL Custom, Rebound® PCL Custom, Flex®, C180™ Rocket, Formfit® OA Ease, Formfit® ROM Knees , Formfit® Knee Immobilizer, Formfit® Hinged Knees,

Agilium Patella, Agilium Reactive, Agilium Softfit, Genu Direxa und Genu Direxa offen, Genu Sensa, Xeleton, Patella Pro, E-MAG Active, Unilaterale Gelenksystem, Unilaterale Gelenksystem

BORT GenuXpress ACL, BORT GenuXpress, BORT OA-Xpress, BORT Generation Soft OA-Knieorthese, BORT ROM Knieorthese, BORT Immob-Schiene einstellbar, BORT Immob-Schiene einteilig, BORT Immob-Schiene mit Patella-Aussparung, BORT Generation Knieorthese.

Falls sie ein bestimmtes Produkt hier nicht gefunden haben, fragen sie gerne in unserer Filiale danach. Sollte eine gewünschte Knieorthese nicht vorrätig sein, organisieren wir sie gerne schnellstmöglich oder bieten eine gleichwertige Alternative.

Individuell gefertigte Knieorthese

Wenn vorgefertigte Knieorthesen keine ausreichende Versorgung mehr gewährleisten, kommen Knieorthesen in Sonderanfertigung zum Einsatz. Gründe dafür können enorme Fehlstellungen oder spezielle Passformbedürfnisse sein. Auch Korrekturorthesen im Bereich der Pädiatrie, also der Kinder-/Jugendmedizin, werden meist in Sonderanfertigung hergestellt. Zum Schutz vorbelasteter Gelenke durch Sportarten wie beispielsweise Skifahren kann eine nach Maß hergestellte Orthese der perfekte Schutz vor Verletzungen sein.

Die Entwicklung und Herstellung von Orthesen ist einer der Schwerpunkte der Orthopädietechnik bei ergonomic care München. Wir haben uns auf die wachstumsgerechte Versorgung von Kindern und Jugendlichen, sowie die Herstellung von individuellen und alltagstauglichen Hilfsmitteln für Erwachsene spezialisiert. Durch die Verarbeitung modernster Materialien, wie zum Beispiel Carbonfaser in Gießharztechnik, können wir auch bei reduziertem Gewicht der Orthese optimale Stabilität und Tragekomfort erreichen. Zusätzlich fertigen wir die Orthese nach Ihrem Farb- und Designwunsch an.

Bei ergonomic care finden Sie medizinische Kompressionsstrümpfe in vielen unterschiedlichen Farben, Formen und Kompressionsklassen.

Unsere Marken

Medizinische Kompressionsstrümpfe Klasse 2, offene Spitze, beige

Ihre Vorteile bei ergonomic Care

Sehr netter, hilfsbereiter Laden. Habe eine Orthese nach Bänderriss bekommen und Andi hat sich sehr viel Mühe gegeben mir eine passende zu besorgen. Nur zu empfehlen!

A. Owuso – Kunde

In drei Schritten zu Ihren perfekt passenden Knieorthese

1

Kostenlose Beratung und Vermessung in unserer Filiale am Sendlinger Tor

Kommen Sie jederzeit ohne Termin in die Filiale. Bringen Sie einfach Ihr Rezept mit.
Wir klären Sie ausführlich über Ihre Erkrankung auf. Begleitend dazu erhalten Sie von uns kostenloses Informationsmaterial.

Anschließend informieren wir Sie über den weiteren Ablauf der Versorgung. Weiterhin übernehmen wir die Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse. Sie müssen sich um nichts kümmern.

Falls erforderlich beraten wir Sie auch gerne wie Sie das passende Rezept von Ihrem Arzt erhalten können.

Kompressionsstrümpfe Kostenlose Beratung und Vermessung in unserer Filiale am Sendlinger Tor

2

Gipsabdruck modulieren bei ergonomic care Werkstatt in München

Individuelle Anpassung der Knieorthese an Ihr Beschwerdebild

Wir suchen gemeinsam mit Ihnen das passende Modell für Ihre individuelle Indikation aus. In den meisten Fällen können wir Sie direkt vor Ort versorgen. Falls die für Sie passende Orthese nicht vorrätig sein sollte, können wir Ihnen diese innerhalb weniger Tage bestellen.
Bei komplexeren Beschwerdebildern erhalten Sie in der Regel ein Rezept für eine Individuell gefertigte Orthese von Ihrem Arzt.
Nach einer ausführlichen Anammese planen wir Ihre Orthese und fertigen diese anschließend vor Ort in unserer Werkstatt am Sendlinger Tor.

3

Abholung und letzte Anpassungen

Sobald Ihre Orthese fertig gestellt ist werden Sie von uns bequem per SMS benachrichtigt.
Bei Abholung überprüfen wir den optimalen Sitz und schulen Sie mit dem Umgang Ihrer Knieorthese.

Knieorthese Sonderbau carbontechnik bei ergonomic care münchen

ganz in Ihrer Nähe

Direkt am Sendlinger Tor
Lindwurm Str. 5

von Montag bis Freitag von 9:00 – 18:00 geöffnet
Kommen Sie jederzeit ohne Termin in der Filiale vorbei!

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Häufig gestellte Fragen

Wir bei ergonomic care blicken inzwischen auf über 20 Jahre Erfahrung in der Gesundheitsbranche zurück. Diese Erfahrung in bewährten Herstellungsverfahren trifft bei uns auf eine moderne Werkstatt sowie ausgefeilte Techniken. Zudem erhalten sie bei uns über Beratung, Analyse, Empfehlungen, Anpassungen bis hin zur Versorgung alles aus einer Hand.

Aus diesem Grund können wir Ihnen bei unseren Orthesen höchsten Tragekomfort und Funktionalität garantieren.

Eine Knieorthese kommt hauptsächlich bei Knieerkrankungen, z.B. Gonarthrose, Verletzungen an Bändern oder Muskeln, oder nach Operationen zum Einsatz. Je nach Bedarf entlastet, stabilisiert oder immobilisiert die Knieorthese dann das Kniegelenk.

Unter der Gonarthrose versteht man einen Knorpelverschleiß im Kniegelenk. Grund hierfür ist häufig eine Fehlstellung der Beinachse. Als passende Versorgung bieten sich zum Beispiel die Orthesen „medi Soft OA“ oder „medi Soft OA light“ an. Beide arbeiten nach dem 3-Punkt-Entlastungsprinzip und wirken so korrigierend auf die Fehlstellung der Beinachse.

Ja, sofern die Knieorthese keine für das Autofahren essenziellen Bewegungen einschränkt oder gar verhindert. Letzten Endes müssen sie selbst entscheiden, ob sie mit der Knieorthese noch fahren können, ohne dabei sich selbst oder dritte in Gefahr zu bringen.

Normalerweise sollte eine Knieorthese nach einer Operation von Kreuzbandrissen oder Meniskusverletzungen etwa vier bis sechs Wochen getragen werden. Genaue Tragedauern empfiehlt ihnen jedoch ihr behandelnder Arzt.

Jeder Vertragsarzt darf Hilfsmittel zulasten der gesetzlichen Krankenkasse verordnen, egal ob Allgemeinmediziner oder Facharzt.

In den meisten Fällen werden die Kosten für eine Orthese von der Krankenkasse übernommen, sie müssen lediglich die gesetzliche Zuzahlung beisteuern. Die Kostenübernahme durch die Krankenkasse bezieht sich meistens auf die Standardversorgung. Daher sollten sie mit dem vom Arzt ausgestellten Rezept in ein Sanitätshaus gehen und sich ausführlich zu der Versorgung beraten lassen.

Diese Zahlen zeigen die Bewegungseinschränkung an, die durch die Knieorthese erreicht werden soll. Die erste Zahl besagt die Gradzahl der maximalen Kniestreckung, also hier 0°. Die zweite Zahl besagt die Ruhestellung, hier eine Kniebeugung von 10°. Die Letzte Zahl ist die maximale Beugung, also hier eine Kniebeugung von 90°. Die Orthese wird vom Orthopädie Techniker nach dem Rezept passend für sie eingestellt.

Die Orthese über der Hose zu tragen ist in der Regel nicht zu empfehlen. Es kann zu einem Verrutschen der Orthese oder zu Einschnürungen in der Kniekehle führen. Damit die Orthese richtig auf der Haut sitzt muss die passende Größe gewählt werden.