Fußorthese und Sprunggelenkorthese München

Eines unserer wichtigsten Gelenke ist unser Sprunggelenk, welches mit seiner Vielzahl an Knochen und Bändern äußerst komplex aufgebaut ist. Bei jedem Schritt im Alltag wird es beansprucht, bei Sportarten wie Joggen oder bei Sprüngen kommt das vielfache des eigenen Körpergewichtes an Belastung auf das Sprunggelenk. Dementsprechend hoch ist leider auch die Verletzungsgefahr.

Die häufigsten Verletzungen sind eine Überlastung des Sprunggelenks oder gar Bänderrisse. Bereits kleine Unfälle wie das Umknicken des Sprunggelenkes können extrem schmerzhaft sein. Die Fußorthesen von ergonomic care helfen Ihnen auf dem Weg zur Besserung und unterstützen Sie aktiv bei der Heilung.

Fußheberorthese mit Neuro Swing Gelenk bei ergonomic care münchen

Das Fußorthesen und Sprunggelenkorthesen Sortiment bei ergonomic care München

Im Sanitätshaus ergonomic care haben Sie die Wahl zwischen sowohl vorgefertigten, als auch individuell für sie angefertigten Fußorthesen und Sprunggelenkorthesen:

Bei ergonomic care finden Sie medizinische Kompressionsstrümpfe in vielen unterschiedlichen Farben, Formen und Kompressionsklassen.

Vorgefertigte Fußorthese und Sprunggelenkorthese

Hierbei handelt es sich um industriell vorgefertigte Fußorthesen und Sprunggelenkorthesen von einem unserer Partnerunternehmen. Unser Fachteam passt die Orthese dann nach Maß genau an Ihren Fuß an. Insbesondere vertrauen wir unter anderem auf die Qualität von Otto Bock, Basko, Bort, Bauerfeind und Össur. Hier stellen wir ihnen eine Auswahl der Produkte dieser Hersteller vor:

Simply GoOn, Infinity Air Walker, Malleo TriStep, Sprunggelenkorthese Malleo Sprint, Malleo Neurexa pro, WalkOn / WalkOn Trimable, WalkOn Flex, WalkOn Reaction, WalkOn Reaction junior, WalkOn Reaction plus.

BORT Stabilo® Knöchelstütze; BORT TaloXpress; BORT TaloFX®; BORT MalleoXpress Active; BORT MalleoXpress; BORT MalleoStabil®-Orthese; BORT Fußheberorthese; BORT Peroneus-Schiene.

AFO Leaf Spring; AFO Light; AFO Dynamic, Exoform® Dorsal Night Splint, Formfit® Gel Ankle Stirrup, Formfit® Gel Ankle Stirrup; Formfit® Gel Ankle Stirrup.

KiddieGAIT – Dynamische Knöchel-/Fußorthese für Kinder, KiddieROCKER – Dynamische Knöchel-/Fußorthese für Kinder, ATX-Fußheberorthese; NAVIGAIT-Fußheberorthese, Drop Foot Orthosis NA400, Ypsilon Flow ½ – Dynamische Knöchel-/Fußorthese; ToeOFF – Dynamische Knöchel-/Fußorthesen, BlueROCKER – Dynamische Knöchel-/Fußorthesen.

Genumedi® PA , Genumedi® PT, Genumedi® PSS, Genumedi® pro, Stabimed® pro RICE, Stabimed® RICE, medi Soft OA, Stabimed® pro, medi PT control®, Stabimed®, medi Soft OA light, Collamed® / Collamed® long, Collamed® / Collamed® long, M.4 X-lock®, M.4®s OA, M.4s® comfort, M.4®s OA comfort, medi ROM, medi Classic, medi Classic Air, medi Jeans, medi PTS®, medi Classic Kidz, medi ROM Kidz.

Falls sie ein bestimmtes Produkt hier nicht gefunden haben, fragen sie gerne in unserer Filiale danach. Sollte eine gewünschte Fußorthese oder Sprunggelenkorthese nicht vorrätig sein, organisieren wir sie gerne schnellstmöglich, oder bieten eine gleichwertige Alternative.

Individuell gefertigte Fußorthese und Sprunggelenkorthese

Wenn vorgefertigte Fußorthesen und Sprunggelenkorthesen keine ausreichende Versorgung mehr gewährleisten, kommen Orthesen in Sonderanfertigung zum Einsatz. Gründe dafür können enorme Fehlstellungen oder spezielle Passformbedürfnisse sein. Auch Korrekturorthesen im Bereich der Pädiatrie, also der Kinder-/Jugendmedizin, werden meist in Sonderanfertigung hergestellt. Zum Schutz vorbelasteter Gelenke durch Sportarten, wie beispielsweise Handball, kann eine nach Maß hergestellte Orthese der perfekte Schutz vor Verletzungen sein.

Die Entwicklung und Herstellung von Orthesen ist einer der Schwerpunkte der Orthopädietechnik bei ergonomic care München. Wir haben uns auf die wachstumsgerechte Versorgung von Kindern und Jugendlichen, sowie die Herstellung von individuellen und alltagstauglichen Hilfsmitteln für Erwachsene spezialisiert. Durch die Verarbeitung modernster Materialien, wie zum Beispiel Carbonfaser in Gießharztechnik, können wir auch bei reduziertem Gewicht der Orthese optimale Stabilität und Tragekomfort erreichen. Zusätzlich fertigen wir die Orthese nach Ihrem Farb- und Designwunsch an.

Bei ergonomic care finden Sie medizinische Kompressionsstrümpfe in vielen unterschiedlichen Farben, Formen und Kompressionsklassen.

Beispiele aus unserer Werkstatt

Fußorthese mit Federgelenk in Grafitti Optik

Fußorthese mit Federgelenk in Carbon Optik

Unsere Marken

Sprunggelenkorthese-Fußorthese-in Sonderanfertigung-bei ergonomic care München

Ihre Vorteile bei ergonomic Care

Sehr netter, hilfsbereiter Laden. Habe eine Orthese nach Bänderriss bekommen und Andi hat sich sehr viel Mühe gegeben mir eine passende zu besorgen. Nur zu empfehlen!

A. Owuso – Kunde

In drei Schritten zu Ihren perfekt passenden Fußorthese und Sprunggelenkorthese

1

Kostenlose Beratung und Vermessung in unserer Filiale am Sendlinger Tor

Kommen Sie jederzeit ohne Termin in die Filiale. Bringen Sie einfach Ihr Rezept mit.
Wir klären Sie ausführlich über Ihre Erkrankung auf. Begleitend dazu erhalten Sie von uns kostenloses Informationsmaterial.

Anschließend informieren wir Sie über den weiteren Ablauf der Versorgung. Weiterhin übernehmen wir die Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse. Sie müssen sich um nichts kümmern.

Falls erforderlich beraten wir Sie auch gerne wie Sie das passende Rezept von Ihrem Arzt erhalten können.

Kompressionsstrümpfe Kostenlose Beratung und Vermessung in unserer Filiale am Sendlinger Tor

2

Gipsabdruck modulieren bei ergonomic care Werkstatt in München

Individuelle Anpassung der Fußorthese und Sprunggelenkorthese an Ihr Beschwerdebild

Wir suchen gemeinsam mit Ihnen das passende Modell für Ihre individuelle Indikation aus. In den meisten Fällen können wir Sie direkt vor Ort versorgen. Falls die für Sie passende Orthese nicht vorrätig sein sollte, können wir Ihnen diese innerhalb weniger Tage bestellen.
Bei komplexeren Beschwerdebildern erhalten Sie in der Regel ein Rezept für eine Individuell gefertigte Orthese von Ihrem Arzt.
Nach einer ausführlichen Anammese planen wir Ihre Orthese und fertigen diese anschließend vor Ort in unserer Werkstatt am Sendlinger Tor.

3

Abholung und letzte Anpassungen

Sobald Ihre Orthese fertig gestellt ist werden Sie von uns bequem per SMS benachrichtigt.
Bei Abholung überprüfen wir den optimalen Sitz und schulen Sie mit dem Umgang Ihrer Knieorthese.

Knieorthese Sonderbau carbontechnik bei ergonomic care münchen

ganz in Ihrer Nähe

Direkt am Sendlinger Tor
Lindwurm Str. 5

von Montag bis Freitag von 9:00 – 18:00 geöffnet
Kommen Sie jederzeit ohne Termin in der Filiale vorbei!

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Häufig gestellte Fragen

Wir bei ergonomic care blicken inzwischen auf über 20 Jahre Erfahrung in der Gesundheitsbranche zurück. Diese Erfahrung in bewährten Herstellungsverfahren trifft bei uns auf eine moderne Werkstatt sowie ausgefeilte Techniken. Zudem erhalten sie bei uns über Beratung, Analyse, Empfehlungen, Anpassungen bis hin zur Versorgung alles aus einer Hand.

Aus diesem Grund können wir Ihnen bei unseren Orthesen höchsten Tragekomfort und Funktionalität garantieren.

Eine Fußorthese korrigiert oder entlastet das Sprunggelenk. Dadurch werden Muskeln, Bänder und Gelenke durch gezielte Führung und Stabilisierung in ihrer korrigierten Stellung gehalten und somit der Schmerz gelindert. Dabei kann eine Fußorthese bei chronischen oder akuten Schmerzen und Fehlstellungen angewendet werden. Ebenfalls bei einem Ausfall einer Muskelgruppe kann eine Fußorthese die fehlende Funktion im Sprunggelenk kompensieren (Schlaganfall). Ebenfalls wird durch eine Fußorthese vor chronische Schmerzen vorgebeugt.

Die Fußheberorthese kompensiert mit Hilfe eines Gelenkes den Ausfall einer Muskelgruppe. Dadurch wird verhindert, dass bei einer Fußheberschwäche (Peroneus-Lähmung) ein pathologisches Gangbild entsteht. Außerdem wird das Sturzrisiko erheblich verringert.

Eine Fußorthese ist ein körpernahes Hilfsmittel, das eine Balance zwischen Beweglichkeit und Stabilität des Körpers gewährleisten sollen. Sie kommen zum Beispiel nach Verletzungen oder bei Fehlstellungen von Gliedmaßen zum Einsatz. Die Fußorthese wird mit Hilfe von modernsten Materialien wie Carbon, Kevlar und besonderen Harzen in unserer eigenen Werkstatt individuell für Sie angefertigt

Im vornherein ist es nicht möglich die genaue Tragezeit der Fußorthese zu bestimmen. Bei akuten Verletzungen wie bspw. Eines Bänderrisses kann die Fußorthese nach dem Heilungsprozess abgelegt werden. Bei chronischen Krankheiten muss die Orthese weiterhin getragen werden, da die Fehlstellung oder die Lähmung weiterhin besteht. Diese Entscheidung wird aber selbstverständlich zusammen mit Ihrem behandelten Arzt und Physiotherapeuten getroffen.

Jeder Vertragsarzt darf Hilfsmittel zulasten der gesetzlichen Krankenkasse verordnen, egal ob Allgemeinmediziner oder Facharzt.

In den meisten Fällen werden die Kosten für eine Orthese von der Krankenkasse übernommen, sie müssen lediglich die gesetzliche Zuzahlung beisteuern. Die Kostenübernahme durch die Krankenkasse bezieht sich meistens auf die Standardversorgung. Daher sollten sie mit dem vom Arzt ausgestellten Rezept in ein Sanitätshaus gehen und sich ausführlich zu der Versorgung beraten lassen.

Insbesondere bei spastischen Lähmungen, aber auch in Zusammen­hang mit anderen neurologischen Erkrankungen, die den gesamten Fuß be­tref­­fen (einschließlich der pathologischen Einkrallung der Zehen), kommt es zu pathologischen Veränderun­gen des Fußskeletts und dadurch zu einer erheblichen Funktionseinschränkung.

Falls es sich um eine dynamische, also mit den Händen passiv korrigierbare Fehl­stellung handelt, bietet sich die Möglichkeit der orthopädietechnischen Versorgung mit einer dynamischen, Sprunggelenk Orthese.

Carbon zeichnet sich durch die hohe Festigkeit bei verhältnismäßig geringem Gewicht aus. Somit können wir sehr leichte Fußorthesen produzieren. Der Nachteil jedoch ist, dass das Carbon im Nachhinein nicht mehr verformbar ist. Hierbei kommt nun der Kunststoff ins Spiel. Der große Vorteil an Kunststoff ist, ist dass dieser thermoplastisch verformbar ist. Jedoch ist er nicht so stabil wie Carbon. Wie Sie sehen, ist nicht leicht im vorneherein zu bestimmen welches Material am geeignetsten für Sie ist. Deswegen sprechen wir auch jede Versorgung ausgiebig mit Ihnen zusammen durch.

Die Kürzel leiten sich von der internationalen Einteilung von Orthesen ab. AFO bedeutet ausgeschrieben Ankle Foot Orthosis, wo hingegen DAFO Dynamic Ankle Foot Orthosis bedeutet.

Somit wird einerseits bei einer AFO das Knöchelgelenk meist ohne Bewegung in Korrektur gehalten, und andererseits bei einer DAFO eine Bewegung durch bspw. eines Gelenkes im Sprunggelenk zugelassen wird.